Image Alt

🌍 Übersicht: Anerkennung von SBF & SKS im Ausland

LandErforderlich / AnerkanntBemerkung
DeutschlandSBF See Pflicht (See), SBF Binnen Pflicht (Binnen)SKS empfohlen für Charter, Pflicht bei >15 PS See
ÖsterreichBinnen: Befähigungsausweis nötig (entspricht SBF Binnen)SKS für größere Yachten sinnvoll
SchweizD-Schein (Binnen) oder Hochseeschein (für See)SKS international anerkannt
NiederlandeICC oder nationaler Schein (SBF reicht)Für größere Yachten SKS empfehlenswert
BelgienICC akzeptiert, SBF auchCharterfirmen oft SKS
FrankreichBinnen: Führerschein Pflicht, Küste: oft kein PflichtscheinCharter ohne SKS selten möglich
SpanienGesetz: spanischer „Patrón de Embarcación“Ausländer: SKS akzeptiert, SBF meist nicht
PortugalICC oder nationaler Schein anerkanntCharterfirmen verlangen SKS
ItalienFührerscheinpflicht >24 m oder >30 PSSKS international anerkannt
KroatienStrenge Regeln: Führerschein + Funkzeugnis PflichtSKS + SRC fast immer gefordert
GriechenlandFührerscheinpflicht (national oder SKS), 2. Skipper mit Basiskenntnissen nötigSKS Standard
TürkeiKeine strengen gesetzlichen VorschriftenCharter ohne SKS kaum möglich
ZypernICC oder SKS anerkanntSBF See schwach anerkannt
MaltaICC oder SKS akzeptiertCharterfirmen fordern SKS
SlowenienFührerscheinpflicht (lokal oder ICC/SKS)SKS akzeptiert
MontenegroFührerscheinpflicht (lokal oder SKS)SKS akzeptiert
UKRYA-Scheine Standard (Day Skipper, Yachtmaster)SKS akzeptiert, aber RYA stärker
IrlandICC anerkanntSKS anerkannt
NorwegenPflicht ab >8 m oder >25 PS → „Båtførerprøven“SKS akzeptiert
SchwedenKeine gesetzliche PflichtSKS empfohlen für Charter
DänemarkPflichtschein ab >15 m oder 25 PSSKS anerkannt
FinnlandKeine FührerscheinpflichtCharterfirmen wollen SKS
IslandKeine klare RegelungSKS empfohlen
USAKeine einheitliche Pflicht (Bundesstaaten unterschiedlich)Charter: SKS oder ICC oft akzeptiert
KanadaPleasure Craft Operator Card (PCOC) für EinheimischeSKS anerkannt
Karibik (BVI, St. Martin, Guadeloupe, Martinique, Bahamas)Meist reicht ein internationaler Schein → SKS akzeptiert, SBF seltenSKS Standard
AustralienBundesstaaten unterschiedlich, ICC anerkanntSKS anerkannt
NeuseelandKein PflichtscheinCharterfirmen wollen SKS
ThailandTheoretisch eigener thailändischer Schein nötigPraxis: SKS reicht
SeychellenSKS Pflicht für CharterSBF nicht ausreichend

🧭 Fazit

  • SBF See: Nur in Deutschland wirklich relevant, international kaum Gewicht.
  • SKS: In Europa (Mittelmeer, Atlantik) de facto Standard und international anerkannt.
  • RYA (UK): Weltweit noch stärker angesehen (Day Skipper / Yachtmaster).
  • ICC: Praktisch in manchen Ländern (NL, FR), aber schwächer als SKS.

👉 Für dich heißt das: SBF → Pflicht in Deutschland, SKS → Ticket in die Welt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed.

Follow us on