Image Alt

Destinations

Fuerte Ventura - Insel des ewigen Frühlings

Fuerteventura wird als „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet, weil sie das ganze Jahr über ein mildes Klima genießt. Die geografische Lage der Insel im Atlantik, nahe der afrikanischen Küste, sowie Einflüsse durch die Passatwinde und den kühlen Kanarenstrom tragen dazu bei, dass extreme Temperaturen vermieden werden. Diese Faktoren zusammen mit der flachen Topographie der Insel sorgen dafür, dass Fuerteventura ideale Wetterbedingungen für Besucher bietet, die das ganze Jahr über nach einem angenehmen Klima suchen.

Durchschnittliche Kosten

Unterkunft - Die durchschnittlichen Kosten eines Aufenthalts auf Fuerteventura können variieren, abhängig von der Saison und persönlichen Präferenzen. In der Regel liegen die Preise für eine Unterkunft pro Nacht zwischen 50 und 150 Euro, je nach Standard und Lage.

Aktivitäten - Aktivitäten wie Surfkurse oder Ausflüge sind für etwa 40 bis 100 Euro verfügbar. Insgesamt bietet Fuerteventura eine breite Palette an Preispunkten, die es ermöglicht, die Insel unabhängig vom Budget zu genießen.

Essen - Mahlzeiten in lokalen Restaurants können zwischen 10 und 30 Euro pro Person kosten, während ein Mietwagen täglich etwa 30 bis 50 Euro kostet.

Vorgeschlagenes Tagesbudget – Auf Fuerteventura variieren die täglichen Budgetvorschläge je nach Reisestil: Ein Sparbudget liegt bei etwa 50-70 Euro, inklusive günstiger Unterkünfte und einfacher Verpflegung. Mit einem mittleren Budget von 80-150 Euro können Sie komfortablere Hotels, Restaurantbesuche und einige bezahlte Aktivitäten genießen. Für ein luxuriöseres Erlebnis sollte man mindestens 150 Euro pro Tag einplanen, um gehobene Unterkünfte und Freizeitaktivitäten zu nutzen. Diese Schätzungen können saisonabhängig variieren und sollten Raum für Transportkosten zur Erkundung der Insel lassen

TIps for first visit

1. Frühzeitig buchen – Da Fuerteventura besonders in den Wintermonaten bei europäischen Touristen beliebt ist, solltest du Flüge und Unterkünfte frühzeitig buchen, um bessere Preise und Verfügbarkeiten zu sichern. Die Nebensaison (Mai und Juni oder September und Oktober) bietet oft angenehmes Wetter bei geringerem Andrang..

2. Mietwagen nutzen – Die Insel zu erkunden ist am einfachsten mit einem Mietwagen. Fuerteventura bietet viele abgelegene Strände und versteckte Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind. Ein Auto gibt dir die Freiheit, die Insel in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

3. Lokale Spezialitäten – Fuerteventura bietet einige einzigartige kulinarische Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte. Kosten Sie unbedingt frischen Fisch und Meeresfrüchte, die lokal gefangen werden. Ziegenkäse und die kanarischen Kartoffeln „Papas arrugadas“ mit Mojo-Sauce sind ebenfalls ein Muss.

Do’s and don’ts

Unterstütze lokale Unternehmen: Ob es um den Kauf von Souvenirs, das Essen in Restaurants oder die Buchung von Ausflügen geht, bevorzuge lokale Anbieter. Dies stärkt die lokale Wirtschaft und gibt dir die Möglichkeit, authentische Erfahrungen zu sammeln und mehr über die Kultur der Insel zu erfahren.

Nicht außerhalb der markierten Wege laufen: Viele Teile der Insel sind ökologisch sensibel. Es ist wichtig, auf markierten Pfaden zu bleiben, um die natürliche Flora und Fauna nicht zu stören. Dies gilt besonders in den Dünen von Corralejo und anderen Naturschutzgebieten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed.

Follow us on